texte.frank-maibaum.de

Gebete vor dem Essen
Traditionelle Tischgebete II

Traditionelle Tischgebete II

» Nach dem Essen

» Moderne Tischgebete

» Kindliche Tischgebete

» Warum beten ?

Vor dem Essen II

O Gott, von dem wir alles haben,
wir preisen dich für deine Gaben.
Du speisest uns, weil du uns liebst;
nun segne auch, was du uns gibst.
Amen!


Weil wir durch dich das Leben haben,
sei dir gedankt für alle Gaben,
mit denen du an Leib und Seele
uns so beschenkst,
dass uns nichts fehle.
Amen!


Durch deine Gnade haben wir
auch heute unser Brot;
wir nehmen`s hin
und danken dir,
du lieber, treuer Gott.
Amen!


Du schenkst uns, Gott,
so väterlich jetzt Speis und Trank;
wir preisen dich.
Denn alles,
was uns stärkt und nährt,
wird uns durch deine Hand gewährt.
Amen!


Wir danken Gott für alle Gaben,
die wir von ihm empfangen haben,
und bitten unsern lieben Herrn,
er woll auch ferner uns bescher'n,
woll speisen uns mit seinem Wort,
dass wir satt werden hier und dort.
Amen


Vor mir liegt jetzt deine Gabe,
vor mir liegt mein täglich Brot;
was ich jetzt zu essen habe,
gibst du mir, du guter Gott.
Segne, nun diese Speise,
dass mein Herz dich lob`und preise.
Amen!


Herr, segne diese Speisen,
schenk' ein zufriednes Herz,
und lass uns stets dich preisen
in Freude, wie in Schmerz.
Amen!


Gott gibt uns Speise
reichlich und überall;
nach Vaters Weise
sättigt er allzumal,
er schaffet
früh'n und späten Regen,
füllet uns alle
mit seinem Segen.
Amen!
(Matthäus Apelles von Löwenstern 1644 /
Aus dem Lied:
Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit)


Zwei Dinge, Herr, sind not;
die gib uns nach deiner Huld:
Gib uns das täglich Brot;
vergib uns uns're Schuld.
Amen!


Wir bitten dich,
sei diesem Haus
ein steter Gast,
tagein tagaus,
und gib,
dass wir der Gaben wert,
die deine Güte uns beschert.
Amen!

» Traditionelle Tischgebete I

Weiter:

» Nach dem Essen

» Moderne Tischgebete

» Kindliche Tischgebete

» Warum beten ?

» Alle Gebete