texte.frank-maibaum.de

Der Wanderer
(Von Khalil Gibran)

Khalil Gibran: Der Wanderer

DER WANDERER (The Wanderer) von Khalil Gibran erschien in New York im Jahr 1932, also ein Jahr nach seinem Tod. Er hatte dieses Buch an den Tagen vor seinem Tod fertiggestellt. Der Wanderer ist ein schmales, knapp 100 Seiten starkes Büchlein mit 50 Gleichnissen zu Freude und Leid, Schönheit und Hässlichkeit, Freiheit und Unterdrückung, Liebe und Hass, Leib und Seele, Gott und Mensch. Die Texte sind kurz, jeweils ein bis zwei Seiten. Der Wanderer erschien als THE WANDERER - His Parables and His Sayings by Kahlil Gibran.

Die einleitende Geschichte und die abschließende Geschichte des Buches bilden den Rahmen. Khalil Gibran beschreibt in diesen beiden Kapiteln den Wanderer. In den dazwischen liegenden Kapiteln erzählt der Wanderer drei Tage und Nächte lang in weisen Worten über seine Lebensreise.

Und so beginnt Der Wanderer: "Ich traf ihn an der Kreuzung, einen Mann nur in Mantel und Stock und mit einem Schleier aus Schmerz im Gesicht. Und wir grüßten einander, und ich sagte zu ihm: Komm in mein Haus und sei mein Gast. – Und der Wanderer erzählte uns viele Geschichten in dieser Nacht, und was ich jetzt niederschreibe, kam aus der bitteren Härte seiner Tage und handelt vom Staub und vom Erdulden der Wege."

Der Wanderer bei Amazon

Der Wanderer finden Sie auch In Alle Werke - Band 3

Weiter: Im Garten des Propheten

Zurück: Die Götter der Erde


» Unsere LISTE DER BÜCHER VON KHALIL GIBRAN

Unsere Texte von Khalil Gibran:

» Von den Kindern

» Von der Liebe

» Von der Zeit

» Vom Tod