DIE MUSIK ist Khalil Gibrans erstes Buch. Es erschien im Jahr 1905 zunächst in arabischer Sprache in Beirut unter dem Titel: Nubthah fi Fan Al-Musiqa (الموسيقى) - dann in Englisch: The Music. Es ist eine Sammlung von kurzen Prosastücken.
Darum geht es in DIE MUSIK !
In seinem Erstlingswerk Die Musik beschreibt Gibran die Musik als etwas Göttliches, das die Herzen der Menschen berührt und sie mit dem Himmel verbindet.
Gott schenkte dem Menschen die Musik als universale Sprache - eine Sprache der Herzen. Gibran preist die Musik als himmlische Sprache zu allen Epochen und in allen Regionen der Welt. Er beschreibt Musik als Sprache, die tiefere Wahrheiten vermitteln kann.
Khalil Gibran war bei Erscheinen von Die Musik 22 Jahre alt. Er schrieb das Buch in arabischer Sprache, denn das war seine Muttersprache; er stammte aus dem Libanon und lebte zu der Zeit mit Mutter und Geschwistern in Boston (USA). Er war Christ und gehörte der im Libanon verbreiteten katholischen Glaubensgemeinschaft der Maroniten an.
DIE MUSIK in Sämtliche Werke Band 1
Weiter: Die Nymphen der Täler
» Unsere LISTE DER BÜCHER VON KHALIL GIBRAN
Ausgewählte Texte von Khalil Gibran:
» Vom Tod