texte.frank-maibaum.de

DIE NYMPEN DER TÄLER
Khalil Gibran

Khalil Gibran: Die Nympfen der Täler

DIE NYMPFEN DER TÄLER (auch bekannt als: Die Nymphen der Wiesen / Die Nymphen des Tales) ist Khalil Gibrans zweite Buchveröffentlichung. Das Buch erschien zuerst im Jahr 1906 in Beirut in Arabisch unter dem Titel Ara'is al-muruj (عرائس المروج), sodann in englisch als The Nymphs of the Valley. Gibran hatte es in arabischer Sprache geschrieben - wie im Jahr vorher seine erste Buchveröffentlichung 'Die Musik'.

"Die Nymphen der Täler" enthält drei Novellen. Wie in allen Werken von Khalil Gibran sind Schwerpunkte: Liebe, Sehnsucht, Natur, Spiritualität und der Sinn des Lebens.

Die Nymphen der Täler erschienen 1906 im Verlag al-Muhajir. Der Name des Verlags ist arabisch und bedeutet 'Der Migrant'. Im Islam werden so auch Anhänger des Propheten Mohammed bezeichnet, die sich an der Haddsch beteiligen, also nach Mekka pilgern. So wurden im arabischen Bereich aber allgemein auch Menschen genannt, die ausgewandert sind. Khalil Gibran war kein Muslim, sondern maronitischer Christ. Geprägt ist sein Denken und Schreiben vom Christentum, vom Islam und insbesondere von der Mystik der Sufis. (Der Sufismus ist eine Strömung im Islam. Die Anhänger suchen eine enge persönliche Beziehung zu Gott - im Gegensatz zu einem formalen, gesetzlichen Islam.)

Die Nymphen der Täler bei Amazon

Die Nymphen der Täler in Alle Werke - Band 3

Weiter: Rebellische Geister

Zurück: Die Musik


» Unsere LISTE DER BÜCHER VON KHALIL GIBRAN

Unsere Texte von Khalil Gibran:

» Von den Kindern

» Von der Liebe

» Von der Zeit

» Vom Tod