texte.frank-maibaum.de

DER PROPHET
Khalil Gibran

Khalil Gibran: Der Prophet

DER PROPHET ist das erfolgreichste Buch des libanesisch-US-amerikanischen Autors Kahlil Gibran. Die Originalversion erschien in New York im Jahr 1923 in englischer Sprache mit Zeichnungen des Autors.

Der Inhalt von Der Prophet

Die Handlung spielt im Orient in einer Hafenstadt mit dem Namen Orphalese (in der englischen Ausgabe: Orfalis). Es ist ein erdachter Städtename. Das einleitende Kapitel des Buches beschreibt, dass ein Mann namens Al-Mustafa (der Erwählte und Geliebte / Der Prophet) hier zwölf Jahre lebte und nun im Hafen steht, um auf das Schiff zu besteigen, dass ihn wieder in seine Heimat bringen wird.

Menschen stehen im Hafen und bitten ihn, "Ehe dass du uns verlässt, dass du zu uns sprichst und uns an deiner Wahrheit teilhaben lässt". Nacheinander rufen sie ihm Fragen zu wie: " Sprich uns von der Liebe! / Was ist mit der Ehe? Sprich uns von den Kindern! / Was ist mit dem Geben? / Sprich uns von Schuld und Sühne!". So entstehen 26 Kapitel zu Aspekten des Lebens wie Freiheit, Schmerz, Arbeit, Freundschaft, Zeit.

Kritiker heben hervor: Khalil Gibrans Der Prophet ist voller Lebensweisheit, poetisch und philosophisch und mit mystischer Tiefe. / Gibran gelingt mit diesem Werk der Brückenschlag zwischen der Alten und Neuen Welt, zwischen Orient und Okzident, Islam und Christentum.

Der Prophet bei Amazon

Der Prophet finden Sie auch In Alle Werke - Band 4


Weiter: Sand und Schaum

Zurück: Die Stürme


» Unsere LISTE DER BÜCHER VON KHALIL GIBRAN

Texte von Khalil Gibran:

» Von den Kindern

» Von der Liebe

» Von der Zeit

» Vom Tod