"Du bist dein eigener Vorbote, und die Türme, die du errichtest, sind nur das Fundament für dein größeres Selbst. Und auch dieses Selbst ist nur ein Fundament.", ist das Motto von Khalil Gibrans DER VORBOTE.
Das Buch erschien im Jahr 1920 in den USA (in New York) zunächst in arabischer Sprache mit dem Titel al-Sabiq (= Der Vorläufer) in der Zeitschrift Al-Funoon. Es folgte die englischsprachige Buchausgabe mit dem Titel: The Forerunner. Die damalige Erstauflage enthielt fünf Zeichnungen des Autors.
DER VORBOTE ist eine Sammlung von 24 Parabeln*, Geschichten und Gedichten, die tiefe Weisheiten enthalten. Diese Texte werden im Buch von einem nicht näher beschriebenen Propheten erzählt.
*Eine Parabel ist eine kurze, bildreiche Erzählung, die eine allgemeine Wahrheit oder eine Moral mittels einer konkreten, oft alltäglichen Situation veranschaulicht. Eine Parabel hat eine Bildebene (die Geschichte) und eine Sachebene (den tieferen Sinn).
DER VORBOTE wurde in englischer Sprache unter dem Titel THE VORERUNNER veröffentlicht.
The Forerunner bei Amazon
Weiter: Die Stürme
Zurück: Der Reigen
» Unsere LISTE DER BÜCHER VON KHALIL GIBRAN
Texte von Khalil Gibran:
» Vom Tod