Im Jahr 1914 erschien der Band EINE TRÄNE UND EIN LÄCHELN. Die erste Auflage erschien zunächst in Beirut in arabischer Sprache unter dem Titel: Dam'a wa ibtisama - im selben Jahr in Englisch (A Tear and a Smile). Es ist eine Zusammenstellung von ca. 50 Artikeln, die Khalil Gibran in den Jahren 1903 bis 1908 für die Zeitschrift al Muhajir schrieb. In romantischer Weise erzählt er vom Meeresufer, vom Sternenhimmel, von Blumenwiesen und dem Hirten bei seiner Herde.
"Mit einer Weisheit, die keine Träne kennt, mit einer Philosophie, die nicht zu lachen versteht, und einer Größe, die sich nicht vor Kindern verneigt, will ich nichts zu tun haben", erklärt Khalil Gibran. Dieser Grundsatz prägt seine frühen Texte, die er in EINE TRÄNE UND EIN LÄCHELN zusammenfasst.
Gibran besingt das einfache Leben und die Natur, die der Seele gut tut. In der Natur sieht er Gleichheit und Freiheit - im Gegensatz zu den großen Städten, in denen Korruption, Unterdrückung, Ausbeutung herrschen.
Eine Träne und ein Lächeln bei Amazon
Eine Träne und ein Lächeln in Alle Werke - Band 1
Weiter: Der Narr / The Madman
Zurück: Die gebrochenen Flügel
» Unsere LISTE DER BÜCHER VON KHALIL GIBRAN
Texte von Khalil Gibran:
» Vom Tod